Hero mit Foto – filigrane Rezeptblock-Welle + weicher Übergang
Hausarztpraxis am Romanplatz – Empfangsbereich

Hausarztpraxis am Romanplatz – moderne Allgemeinmedizin München

Länger gesund. Ohne Pillencocktail.

Wir verbinden moderne Diagnostik mit persönlicher Betreuung – von Vorsorge und Check-ups über Laboruntersuchungen bis hin zu gezielten Therapien. Unser Ziel: Ihre Gesundheit langfristig stärken und Beschwerden ganzheitlich behandeln – evidenzbasiert, individuell und menschlich.

Leistungen im Überblick

Alle Leistungen ansehen

Warum unsere Praxis?

Persönlich & gründlich

Wir hören zu, fragen nach und erklären verständlich. Termine mit Zeitfenster statt Taktstress – das verbessert Diagnostik und Therapieadhärenz.

Modern & vernetzt

Ultraschall, EKG, POCT-Schnelltests & digitales Rezeptmanagement. Bei Bedarf kurze Wege zur fachärztlichen Mitbeurteilung.

Prävention vor Intervention

Schlaf, Stress, Bewegung & Ernährung im Blick. Medikamente dort, wo sie sinnvoll sind – nicht als Erstlösung.

Diagnostik & Vorsorge – präzise, transparent, verständlich

Gute Medizin beginnt mit einer präzisen Anamnese, einer strukturierten Untersuchung und klaren Messwerten. In unserer Praxis kombinieren wir moderne Diagnostik mit einer ruhigen Gesprächsatmosphäre – damit aus Zahlen Entscheidungen werden.
Schnellzugriff: Blutbild (groß erklärt) · CRP-Test · Eisenmangel · Eiseninfusion · Impfungen / Reiseimpfungen

  • Labor: Blutbild, Entzündungswerte (CRP), Schilddrüse, Eisenstatus, Stoffwechsel – jeweils mit Einordnung nach Leitlinien und Lebenskontext.
  • Apparativ: Ruhe- und Belastungs-EKG, Ultraschall (individuelle Fragestellung), Langzeit-Blutdruck.
  • Vorsorge/Check-up: Check-up ab 18/35, Impfungen, Krebsfrüherkennung; Reisemedizin und Sporttauglichkeit nach Bedarf.
  • Pragmatisch & verständlich: Befunde in Klartext, mit Prioritätenliste: was ist wichtig – was kann warten?

Mehr zur Diagnostik

Vitamininfusionen – individuell, sicher, sinnvoll

Mikronährstoffe können in bestimmten Situationen helfen: z. B. nach Infekten, bei nachgewiesenem Mangel, in Trainingsphasen oder bei hoher Alltagsbelastung. Wir setzen Vitamininfusionen gezielt ein – auf Grundlage von Anamnese und Messwerten (z. B. Vitamin-Check, Vitamin-D, Vitamin B12).
Schnellzugriff: Vitamin-Check · Vitamin-D-Mangel · Vitamin-B12-Mangel

  • Individuelle Indikation: keine Standard-„Cocktails“, sondern passgenaue Kombinationen (z. B. Vitamin C, B-Komplex, Spurenelemente).
  • Laborbasiert: wenn sinnvoll, prüfen wir Spiegel vorab und kontrollieren den Verlauf – z. B. im Rahmen des Vitamin-Checks oder gezielt bei Vitamin-D-Mangel / Vitamin-B12-Mangel.
  • Sicherheit: ärztliche Aufklärung, sterile Zubereitung, engmaschige Überwachung während der Gabe.
  • Alltagstauglich: kurze Infusionszeiten, klare Empfehlungen zu Schlaf, Ernährung & Regeneration.

Mehr zu Vitamininfusionen

Stoßwellentherapie – fokussiert auf Heilung

Bei chronischen Sehnen- und Sehnenansatzbeschwerden kann die Stoßwellentherapie die Regeneration fördern und Schmerzen reduzieren. Wir arbeiten mit radialer und fokussierter ESWT – je nach Befundlage.

  • Typische Indikationen: Fersensporn/Plantarfasziitis, Tennis-/Golferellenbogen, Kalkschulter, Achillessehne.
  • Vorgehen: klinische Untersuchung, z. T. Ultraschall, ESWT-Protokoll (mehrere Sitzungen), Re-Evaluation.
  • Ergänzend: Übungsprogramme, Lastmanagement, ggf. Tape/Orthese – damit der Effekt im Alltag ankommt.
  • Aufklärung: realistische Erwartung, individuelle Erfolgsaussichten, Alternativen.

Mehr zur Stoßwelle

Cannabistherapie – strukturiert & verantwortungsvoll

Medizinisches Cannabis kann bei ausgewählten Indikationen ein Baustein der Therapie sein, etwa bei chronischen Schmerzen oder Schlafstörungen. In unserer Cannabis-Sprechstunde prüfen wir Indikation, Vorerkrankungen, Wechselwirkungen und begleiten die Dosisfindung engmaschig.

  • Strenges Vorgehen: ausführliche Anamnese, Dokumentation, Aufklärung; ggf. Labor/Diagnostik.
  • Rationelle Dosisfindung: Start-low, go-slow – Ziel sind Alltagstauglichkeit und Nutzen bei minimalen Nebenwirkungen.
  • Kombinationsstrategien: Schlafhygiene, Physiotherapie, Schmerzreduktion auch ohne Medikamente im Blick behalten.
  • Transparenz: Nutzen-Risiko-Abwägung, Reevaluation, Wechselwirkungen (z. B. sedierende Substanzen) beachten.

Zur Cannabis-Sprechstunde

Team & Atmosphäre – zugewandt, klar, zuverlässig

Medizin ist Teamarbeit. Wir organisieren unsere Sprechstunde so, dass Sie mit Ihrem Anliegen gehört werden und zügig Klarheit bekommen. Freundliche Ansprache, klare Abläufe, kurze Wege – und wenn es komplexer wird, nehmen wir uns die nötige Zeit.

  • Struktur statt Hektik: feste Zeitfenster, Priorisierung akuter Anliegen, transparente Wartezeiten.
  • Erreichbarkeit: Online-Termin, Telefon, Rezeptservice; klare Rückrufzeiten.
  • Sicherheit: Hygiene- und Qualitätsstandards, Dokumentation, nachvollziehbare Entscheidungen.

Was unsere Patientinnen & Patienten sagen

In Ihrer Nähe – Neuhausen / Nymphenburg

Sie finden uns am Romanplatz, gut erreichbar aus Neuhausen, Nymphenburg, Laim, Gern, Hirschgarten und dem Rotkreuzplatz. Tram 16/17, Bus 51/151/144; U1/U7 Rotkreuzplatz plus Tram 17. Route öffnen

  • Romanplatz
  • Neuhausen
  • Nymphenburg
  • Gern
  • Laim
  • Hirschgarten
  • Rotkreuzplatz

Sprechzeiten & Kontakt

  • Mo 8:00–12:00 & 15:00–18:00
  • Di 8:00–12:00 & 15:00–18:00
  • Mi 8:00–12:00
  • Do 8:00–12:00 & 15:00–18:00
  • Fr 8:00–12:00

Akutsprechstunde werktags 11–12 Uhr (kurze Anmeldung hilft).

Häufig gefragt

Wie buche ich am schnellsten?

Online unter Termin online buchen – alternativ telefonisch unter 089 170765.

Machen Sie auch Akuttermine?

Ja. Werktags 11–12 Uhr halten wir eine Akutsprechstunde bereit. Eine kurze telefonische Anmeldung verkürzt Wege.

Welche Leistungen bieten Sie an?

Hausärztliche Vorsorge & Check-up, Diagnostik, Stoßwellentherapie, Vitamininfusionen und Cannabistherapie.

Termin

Wir freuen uns auf Sie.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin: online oder per Telefon.

Telefon

089 / 17 07 65

Fax

089 / 17 09 44 86

E-Mail

info@hausarztpraxis-am-romanplatz.de

Menü

Suche

Sprechzeiten

Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gerne weiter.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin

Montag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Dienstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Mittwoch

8:00 – 12:00

geschlossen
Donnerstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Freitag

8:00 – 12:00

geschlossen

Anfahrt

Adresse
Romanplatz 9
80639 München
Öffentlich
Haltestelle Romanplatz
Straßenbahnlinie 12, 16, 17
Buslinie 51, 151
MVG Fahrplanauskunft

Route planen

Suche